Kakao: Speise der Götter – Dokumentation von NZZ Format (2005)


1 Aufrufe

Dir gefällt diese Seite?
Reich ist man nicht durch Besitz, sondern durch das, was man mit Würde zu entbehren weiß. 

Unsere Vereins- Erzeugnisse

Profil schnell zugriff

Benachrichtigungen
There are no new notifications.
146
There are no new messages.

Profil Login

Einlass zu MeinElysion

QuantumK - bald online

What's new, ?

Gefilde
Beiträge
Aktuelle Gefilden- Neuigkeiten
Aktuelle Beiträge

Bitte wähle dein Zahlungs Zeitraum

Bitte wähle, in welchen Zahlungszyklen du deine Fördermitgliedschaft von 3,33 € zahlen möchtest, um den Verein der BewusstSEINsHelden zu fördern.

Du wirst dann zu unserem Stripe Zahlungsdienst weitergeleitet und nach erfolgreicher Zahlung wieder zurück, um dein Mitgliederprofil anzulegen zu können.

Die Chocolatiers sind beunruhigt: Der Criollo, die edelste Kakao-sorte, ist von Krankheiten bedroht. Forscher suchen nach resistenten Pflanzen. Beim Handel an der Börse werden die Unterschiede in Qualität und Geschmack des Kakao kaum berücksichtigt. Direktverkauf bringt gerechtere Preise und ein sicheres Einkommen für die Kakaobauern. Im Regenwald des Amazonas in Ecuador wächst der Cacao Nacional. Die Sorte Arriba ist berühmt wegen ihres feinen floralen Geschmacks. Die Kakao-plantagen erhalten die Existenz der Indios und schützen das Ökosystem, sie sind aber gefährdet durch die Suche nach Erdöl.
Die Chocolatiers sind beunruhigt: Der Criollo, die edelste Kakao-sorte, ist von Krankheiten bedroht. Forscher suchen nach resistenten Pflanzen. Beim Handel an der Börse werden die Unterschiede in Qualität und Geschmack des Kakao kaum berücksichtigt. Direktverkauf bringt gerechtere Preise und ein sicheres Einkommen für die Kakaobauern. Im Regenwald des Amazonas in Ecuador wächst der Cacao Nacional. Die Sorte Arriba ist berühmt wegen ihres feinen floralen Geschmacks. Die Kakao-plantagen erhalten die Existenz der Indios und schützen das Ökosystem, sie sind aber gefährdet durch die Suche nach Erdöl.
Ähnliche Schlagworte
Verwendete Kategorien

Lass gerne ein Kommentar da

Dieser Abschnitt ist nur für Fördermitglieder einsehbar. 
Bitte logge dich ein oder werde Fördermitglied, um alle Inhalte abrufen zu können