Fast täglich wird mir eine jeweils neu gepostete Werbeanzeige von Fressnapf angezeigt. Ist dieses Freigehege für Schildkröten geeignet? Hier ein paar Worte dazu.
Fast täglich wird mir eine jeweils neu gepostete Werbeanzeige von Fressnapf angezeigt. Ist dieses Freigehege für Schildkröten geeignet? Hier ein paar Worte dazu.
Werde Fördermitglied im Verein Chüücha und unterstütze somit die Aufklärungsarbeit zur artgerechten Schildkrötenhaltung
Das Frühbeet stellt einen schützenden, temperierten und sehr wichtigen Rückzugsort in der Schildkrötenhaltung dar
Das kostenlose Haustiermagazin "PetZoo" berichtete in der Ausgabe Februar 2016 über die Haltung Griechischer Landschildkröten und empfiehlt das Buch dazu.
Das Frühbeet stellt einen schützenden, temperierten und sehr wichtigen Rückzugsort in der Schildkrötenhaltung dar
Ein Skandal im Südburgenland Österreichs. Wir decken auf und zeigen euch exklusive Interviews zu einem Paar, welches über die Bücher, seine Inhalte und Anhänger spricht. Selbstverständlich kommen auch Experten zu...
Viele Jahrzehnte war "Willi" die Touristenattraktion, weil sie sich im Hörnumer Hafen füttern ließ. Ein paar Worte zu ihr und unserer persönlichen Meinung zur Fütterung von Wildtieren.
In diesem Projekt wurde eine Woche lang über Bäume informiert und Veranstaltungstage zu diesem Thema angeboten.
Wenig arbeiten macht frei? Viel arbeiten für finanzielle Freiheit? Oder ganz was anderes? Ein paar Worte dazu, geknüpft an unsere eigene Erfahrung.
Zahlreiche Medien haben sich auf uns gestürzt und berichten über eine "sektenähnliche Bewegung". Doch was hat Anastasia mit uns und mit dem Verein zu tun? Und welche Menschen sind wir...
Auch wenn der Start nicht vorbildlich war, ist es nie zu spät, es zum Positiven zu verändern. Wir erklären dir, wie das geht.
Hier erklären wir kurz und knapp, wie du mit einem überraschenden tierischen Geschenk das Beste aus der schwierigen Situation machen kannst
Die Gruppenregeln der Facebook Schildkrötengruppe "Griechische Landschildkröten artgerecht pflegen"
Das Nordfriesland Tageblatt berichtet im August 2013 über Ines Kosin und ihre Schildkröten
Die Moin Moin berichtet über Ines Kosin und die Überwinterung ihrer Landschildkröten.
Die Zeitschrift "Ein Herz für Tiere" berichtete im August 2014 über Ines Kosin und die Haltung von Landschildkröten.
Ein Zeitungsbericht im Mai 2015 berichtet über die Neuerscheinung des Buches "Die Griechische Landschildkröte"
Die Wochenzeitung berichtet über die Neuerscheinung des Sachbuches "Die Griechische Landschildkröte"
Für den Radiosender R.SH wurde ein Kurzinterview über die Haltung der Landschildkröten geführt.
Die dpa war bei Ines Kosin vor Ort, um über Landschildkröten zu berichten, was wiederum zahlreiche Printmedien veröffentlichten.
Die Wochenschau berichtet über Ines Kosin und die Haltung Griechischer Landschildkröten
Im Rahmen der "Regionauten" berichtet Ines Kosin in der Online Zeitung über die Winterzeit bei Landschildkröten.
Pinienrinde, Rindenmulch, Kokoshumus undBuchenhack gehören NICHT zur artgerechten Haltung, stattdessen orientieren wir uns am natürlichen Lebensraum.
Das Schildkrötenfrühbeet "Paula" wird gern empfohlen. Meine persönliche Meinung dazu schildere ich hier
Auch wenn das klassische Bild Obst, Gemüse, Salat und Pellets zeigt, so räumen wir mit diesem gesundheitsschädlichen Vorurteil hier auf.
Oft hört man von verschiedenen Seiten, die Starre sei gefährlich. Ob und wie viel Wahrheit dran ist und wie das Ganze funktioniert, wollen wir hier erklären.
Im Laufe meiner Präsenz im Schildkrötenbereich habe ich mit einigen Unternehmen/ Partnern zusammen gearbeitet.
Sobald klar ist, dass Technik benötigt wird, stellt sich die Frage: ja welche soll es denn nun sein? Hier einfache Antworten.
Ich habe dieses Thermostat im Rahmen eines Produkttests ausprobiert und berichte hier von meiner Erfahrung
Im Rahmen eines Produkttests notierte ich meine Erfahrungen und teile sie hier mit euch.
Im Rahmen der Quarantäne sowie jährlich im Sommer steht die Notwendigkeit einer Kotuntersuchung an.
Sehr gern können Kindergärten oder Schulen sich das Freigehege mit den rund 30 Schildkröten anschauen und eine Art Führung erhalten.
© 2019- 2023 BewusstSEINsHelden • ZVR-Zahl 1902577008