Projekt Wildblumenwiese

Auf dem Gelände des Vereinssitzes sollen mehrere Wildblumenwiesen entstehen

Projekt Wildblumenwiese

Auf dem Gelände des Vereinssitzes sollen mehrere Wildblumenwiesen entstehen

Ähnliche Kategorien

Mit Beginn 2023 startete das “Projekt Wildblumenwiese” auf dem Gelände des Vereinssitzes. Als Wildblumenwiese soll erprobt und erforscht werden, wie mit einfachen, kostengünstigen Mitteln gewirkt werden kann, um im Laufe des Jahres eine Vielzahl an Blumen für die heimische Tierwelt wie auch für unser Auge entstehen kann. Dabei sollte es den Forschungsmitgliedern zugesichert sein, sich auf den zur Verfügung gestellten Plätzen zu entfalten und ihrem kreativen Wirken vollen Lauf zu lassen, um ihnen und der Natur bestmögliche Entfaltung zu ermöglichen.

Das Wohle aller, die individuelle Entfaltung, das bestrebte Leben in und mit der Natur sowie ein respektvoller, lösungsorientierter Umgang untereinander sind wichtige Leitfäden im Rahmen des Forschungsprojekts. Das Wirken und Entstehen soll digital, fotografisch, in Ton- und Videoaufnahmen festgehalten und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Regelmäßige Updates sind Bestandteile des Projekts.

Das Projekt startete am 1.01.2023 und endete vorzeitig am 19.04.2023.

Die “Hüter des Projekts” sind Felix und Ines. Sie legten lediglich die Rahmenbedingungen fest, wo diese Wildblumenwiese entstehen darf und welches grobe Endergebnis erwünscht ist. Aktuell sind zudem zwei weitere Forschungsmitglieder bei diesem Projekt aktiv dabei.

Ergebnisse des Projekts

Leider liegt eine Kündigung wegen Eigenbedarfs vor, weshalb das Gelände zum Sommer 2023 verlassen werden muss. Aufgrund der damit zusammen hängenden Herausforderung, erste Arbeiten bezüglich Abbau vorzunehmen, nach neuem Gelände Ausschau zu halten und zudem die öffentliche Diskreditierung (siehe dazu auch hier) auszuhalten, zu handeln und Lösungen anzustreben, konnte das geplante Blumenwiesenprojekt nicht umgesetzt werden. Auch die geplante Auszeichnung “Natur im Garten“, welche wir eigentlich für Frühjahr 2023 geplant und bereits mit den zuständigen Menschen Kontakt aufgenommen hatten, sagten wir somit ab. 
Wir durften feststellen, dass nicht nur finanzielle Mittel ausschlaggebend für das Gelingen des Projekts ist, sondern auch der seelische Zustand. Es fehlte aufgrund verschiedener Umstände nicht nur an eigener innerer Stärke, sondern auch das Gewinnen von Mitwirkenden und Fördermitgliedern war so gering, dass der Abschluss des Projekts uns sinnvoller erschien als das Fortführen. 

Da die Wildblumensamen und das grundsätzliche Interesse an einer Wildblumenwiesen weiterhin vorhanden ist, werden wir voraussichtlich im Spätsommer ein neues Projekt dieser Art planen, damit 2024 eine Wildblumenwiese uns, euch, die Natur und die Tierwelt bereichern kann.

Zu diesen Schlagworten findest du ähnliche Beiträge

Beitrag teilen und weiterempfehlen

Telegram
Twitter
Facebook
WhatsApp
Pinterest
Email

Ähnliche Kategorien

Dir gefällt diese Seite?
Reich ist man nicht durch Besitz, sondern durch das, was man mit Würde zu entbehren weiß. 

Beiträge

Die Insel Sylt im Jahre 1962

Heute ist es die Insel der "Schönen und Reichen". Doch wie sah es damals aus? Der Film zeigt einen kleinen Einblick

Reiche Menschen v.s. Aussteiger

Sind reiche Menschen ausgeglichener, weil sie sich alles leisten können? Oder sind Aussteiger glücklicher, weil sie Dinge besitzen und wertschätzen, welche man nicht mit Geld kaufen kann?

Geld und seine Macht

Manche lieben Geld, die meisten aber verteufeln es. Ist Geld etwas Böses? Ein paar Gedanken über die Vor- und Nachteile von Geld aus Erfahrungen meines Lebens mit ein paar privaten...

Projekt Barfußgarten

Auf dem Gelände des Vereinssitzes soll zwischen Frühjahr und Herbst 2023 ein Barfußgarten entstehen.

Schreibe einen Kommentar

Fördermöglichkeiten

Profil schnell zugriff

Benachrichtigungen
There are no new notifications.
146
There are no new messages.

Profil Login

Einlass zu MeinElysion

QuantumK - bald online

What's new, ?

Gefilde
Beiträge
Aktuelle Gefilden- Neuigkeiten
Aktuelle Beiträge

Bitte wähle dein Zahlungs Zeitraum

Bitte wähle, in welchen Zahlungszyklen du deine Fördermitgliedschaft von 3,33 € zahlen möchtest, um den Verein der BewusstSEINsHelden zu fördern.

Du wirst dann zu unserem Stripe Zahlungsdienst weitergeleitet und nach erfolgreicher Zahlung wieder zurück, um dein Mitgliederprofil anzulegen zu können.